In der Debatte um den Ausbau der Bundesstraße 61 zwischen Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh und Bielefeld äußern sich jetzt die beiden heimischen Landtagsabgeordneten André Kuper und Raphael Tigges und möchten über den derzeitigen ...
In der Debatte um den Ausbau der Bundesstraße 61 zwischen Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh und Bielefeld äußern sich jetzt die beiden heimischen Landtagsabgeordneten André Kuper und Raphael Tigges und möchten über den derzeitigen ...
Hier geht es zum September-Newsletter des Landtagsabgeordneten Raphael Tigges, unter anderem mit folgenden Themen: Entwurf Haushalts-Gesetz 2020, Klausurtagung der Landtagsfraktion in Berlin, Gutachten zur Krankenhausplanung sowie aktuelle Messungen an der B 61.
Der Fassanstich zum 15. Oktoberfest auf dem Gütersloher Marktplatz hat in diesem Jahr in den Händen des Landtagsabgeordneten Raphael Tigges gelegen. Zuvor war Tigges in Trachtenhemd und mit Lederhose zusammen mit Frau Angels, mit Festwirt Andreas Kerkhoff und ...
Drei Tage lang war Nordrhein-Westfalen in Berlin besonders präsent. Die CDU-Landtagsfraktion aus NRW hat in der Bundeshauptstadt ihre Fraktionsklausur veranstaltet. Auf dem Programm standen hochkarätige Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt, ...
Raphael Tigges hat gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten André Kuper am Rande der bundesweiten Jahresveranstaltung des Deutschlandsstipendiums die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek getroffen. An der Fachhochschule in Bielefeld, wo di...
Raphael Tigges MdL hat die CDU-Kollegen in Verl besucht. Im Rahmen des Stadtfestes "Verler Leben" präsentiert sich der CDU-Stadtverband jedes Jahr und steht den Bürgern Rede und Antwort.
Der Landtagsabgeordnete Raphael Tigges war Gast auf der Jahreshauptversammlung der Malteser in Gütersloh. „Wir sind den Maltesern zu großem Dank verpflichtet für Ihr intensives, vielfältiges Engagement für den Rettungsdienst, die Sicherhe...
Der Landtagsabgeordnete Raphael Tigges hat sich bei einer Planwagenfahrt die mögliche Trasse für eine Ortsumgehung von Friedrichsdorf angesehen. Mit dabei waren von der CDU die Ratsmitglieder Andreas Heine und Andreas Wulle. 64 Gäste begleiteten den Wagen...
Das Sportgelände an der Kapellenschule in Avenwedde ist in einem schlechten Zustand. An vielen Stellen ist der Rasen schadhaft und die blanke Erde kommt zum Vorschein. Keine guten Voraussetzungen also für die Offene Ganztagsschule und einen vernünftigen S...
Im Sommer 2017 waren die Avenwedder- und die Spexarder Straße noch in einem schlechten Zustand. Die Fahrbahnen und Radwege waren übersät mit Schlaglöchern. Die Spexarder Straße hatte sogar den Ruf, die schlechteste Landesstraße in ganz O...
Tolle Aktion des CDU-Ortsverbands Greffen, Stadt Harsewinkel, gestern Abend. In einer offenen Vorstandssitzung unter dem Motto "Open-Air am Kreisverkehr" tagte der Vorstand und zeigte Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger. Bei bestem Wette...
Der Harsewinkeler Karl-Heinz Diederichs hat zuhause für seine Elektrofahrzeuge eine Ladestation installiert. Möglich gemacht hat dies das Programm progres.nrw, das Maßnahmen der Elektromobilität fördert. „Die maximale Förderung liegt...