Raphael Tigges hat mit Landtagskollegen aus Düsseldorf die Bertelsmann-Stiftung und den Betriebskindergarten "Ideenreich" der Firma Miele besucht. Die Besuche fanden im Zuge des "Klausurtags Arbeitskreis Familie, Kinder, Jugend der CDU-Landtagsfrakti...
Der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzendes des Wissenschaftsausschusses Raphael Tigges besuchte die Universität Paderborn. Bei seinem Besuch sprach er mit der Präsidentin der Universität Prof. Dr. Birgitt Riegraf und besuchte das Gründ...
Direkt neben dem Campus der Universität Paderborn liegt das Gründerzentrum „garage 33“, das von „TecUp“, einer Institution der Paderborner Universität betrieben und von Prof. Dr. Rüdiger Kabst geleitet wird. Seit 2013 unterst&...
Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto "digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa" zehn innovative Projekte, die zu diesem Thema Lö...
Die heimischen Landtagsabgeordneten Raphael Tigges und Wibke Brems fordern in einem Brief an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen und den Vorstand der DB Fernverkehr AG, die Halte der ICs und ICEs in Gütersloh nicht auszusetzen...
Am Mittwoch hat NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst das Azubi-Ticket für Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Es wird im Sommer an den Start gehen. "Unsere Auszubildenden können damit mit Bus und Bahn zu ihren Betrieben fahren", sagt der heimische Lan...
Bei einem Festakt im Gütersloher Kreishaus ist die Europa-Erklärung des Kreises Gütersloh feierlich unterzeichnet worden. Zu den mehr als 200 Gästen zählten der Europa-Abgeordnete Elmar Brok, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für...
Gemeinsam mit dem britischen Verbindungsoffizier Kenneth Crichton hat der Landtagsabgeordnete Raphael Tigges (CDU) die Gebäude und Anlagen des Kasernengeländes „Mansergh Barracks“ an der Verler Straße in Gütersloh besichtigt. Das Mi...
Die NRW-Koalition löst das nächste Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein: Mit dem „Pakt für Kinder und Familien“ werden ab dem Kindergartenjahr 2020/2021 Familien und Träger entlastet. "Wir investieren in Qualitätsverbesseru...
Das neue Landesprojekt „Sportplatz Kommune – Kinder- und Jugendsport fördern in NRW“ unterstützt die ersten 54 Kommunen in Nordrhein-Westfalen – darunter auch der Stadtsportverband Halle der Stadt Halle in Westfalen. Dazu erklärt d...
Der Landtag NRW hat eine Enquetekommission eingesetzt, die sich mit den Folgen und Auswirkungen des Brexits für Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Am Mittwoch, 12. Dezember 2018, traf sich das Gremium zur konstituierenden Sitzung. Sprecher der CDU-Landtagsfrakti...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.