Gütersloher Schülerinnen und Schüler zu Besuch im Landtag
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich in der anschließenden Fragerunde besonders interessiert an umwelt- und jugendpolitischen Themen, aber auch an Themen die die derzeitige Corona-Pandemie betreffen.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen der Einsatz von Erneuerbare Energien, vor allem in Bezug auf das Thema Mobilität, aber auch eine mögliche Cannabislegalisierung sowie der Wunsch nach mehr praxisorientiertem Unterricht in den Schulen. Besonders erstaunt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler als der Landtagsabgeordnete erwähnte, dass das Land NRW bereits seit Pandemiebeginn 25 Milliarden Euro als Corona-Hilfe zur Verfügung gestellt hat.
Auch die Rolle der CDU als Volkspartei und die Kommunikation mit jungen Menschen wurde thematisiert. Aus der Bundestagswahl im September ging deutlich hervor, dass ein intensiverer Austausch, auch über neue Kommunikationswege, gerade mit den jungen Wählerinnen und Wählern geführt werden muss.